
E3D/EDD Au collège de Moltifao
PERMAKULTUR, PROGRAMM EDD UND E3D LABEL IN SCHULEN
College of Moltifao, ein Beispiel in Haut eC orse
Integration des EDD-Programms und der E3D-Beschriftung . Präsentation des Lehrfalles für eine Mittelschule (140 Schüler).
Mobilisierte Humanressourcen : 1 Referent und Projektleiter (Nicolas Perreaux), 4 mobilisierte Lehrer, 1 ehrenamtlicher Schulleiter, ein externer Mitarbeiter.
Produktion / Support: 12 Sitzungen, eine pro Monat + Unterstützung für Lehrer in Zonen mit 3 Vorbereitungssitzungen für das Bildungsprojekt und Tätigkeitsberichte.
Lehrmaterialien und Werkzeuge: 1 Versuchsgarten,
1 Hühnerstall mit 11 Hühnern, 2 große Komposter , Saatgut, Paletten, Strohballen, Blumenerde.
Recyclingkapazität organischer Abfälle:
Insgesamt wurden rund 3000 kg recycelt, davon 1500 kg durch unsere Hennen (bis zu 150 kg pro Henne und Jahr) und durch unsere Komposter mit einem Fassungsvermögen von 2m³.


Permakultur EDD-Programm / E3D-Label, Ökologischer Übergang, Ausbildung für Ökologielehrer


Bildungsprogramm
Validierung der Kenntnisse und Fähigkeiten der vermittelten Fächer durch eine systemische Untersuchung des ökologischen Fußabdrucks der Einrichtung und die Umsetzung praktischer Lösungen zur Reduzierung der Umweltbelastung.
-
Eine sozial-ökologische Dimension: Einrichtung eines Sensibilisierungsprogramms für das Recycling von Bioabfällen innerhalb des Betriebs, hin zu einer Kreislaufwirtschaft.
Eine Handlungsdimension: Recycling durch Kompostierung und Einsatz von Legehennen im Betrieb.
Eine soziale Dimension: Entwicklung eines Umweltbewusstseins durch die Unterstützung von Umweltbeauftragten, um umweltfreundliches Verhalten in ihrer Klasse zu fördern Unterstützung des Sensibilisierungsprozesses.
Eine Dimension Gesundheit und Ernährung: Die Entdeckung von Gemüse vom Samen bis zum Teller durch Kinder ermöglicht es ihnen, sich mit diesen ungeliebten Fremden zu versöhnen.
-
Eine wirtschaftliche Dimension: Initiieren Sie einen konkreten Kreislaufwirtschaftsansatz durch das Recycling von Abfällen, die in Rohstoffe für den Garten umgewandelt werden, indem Sie die Schaffung von lokalem Wohlstand fördern.
Produktion durchgeführt:
Machbarkeits- und Wirkungsstudie (Diagnose, Bewertung und Empfehlungen).
(zu kommen)
Allgemeine Information:
Projektleiter : Rektorat von Korsika , Kolleg von Moltifao
Design, Projektmanagement, Training, Support: Fabien Tournan, Régénération Végétale
Module aufgebaut: Gemüsegarten, Bioabfallsortier- und Recyclinganlage, Hühnerstall, Kompostplatz, Planungsbüro „Ökologischer Wandel“ und „Generationen-Gemeinschaftsgarten“
Projektdauer: ein Schuljahr verlängert (drittes Jahr!)
Betroffene Öffentlichkeit: 150 Studierende sowie das Lehr-, Verwaltungs- und Mensateam der Hochschule
Das Projekt in Bildern
STUDIENBÜRO FÜR ÖKOLOGISCHEN WANDEL
Energieverbrauch studieren
Die Studenten werden in Gruppen eingeteilt, das Ziel ist es, eine Bestandsaufnahme aller Elemente zu machen, die das College betreten, und alternative Lösungen zu finden, um Geld zu sparen!
Lebensmittelgruppe: Budget, Herkunft, Qualität Essen aus der Kantine.
Electricity Group: Studie über Rechnungen, Stromkosten, Verbrauch nach Sektoren und alternative Lösungen zur Reduzierung der Rechnung und der ökologischen Auswirkungen.
Water Group: Berechnung des Wasserrückgewinnungspotenzials der Hochschule, Jahresverbrauch in m³, Bilanz und Verbrauch von Innen- und Außenwasserräumen, Untersuchung von Alternativen.
Nahrungsmittelselbstversorgungsgruppe: Nahrungsmittelproduktion , Bedarf, Lebenszyklus, Nahrungsmittel- und Saatgutproduktion, Ernten, Nahrungsmittellieferung (oder externer Verkauf).
EINRICHTUNG EINES LEBENSMITTELPRODUKTIONSGARTEN AM COLLEGE
Bereiten Sie ein multifunktionales Arbeitsgerät vor
- Ein Werkzeug, das es ermöglicht, das Lernen des Schulprogramms zu assimilieren und zu relativieren. Die Notwendigkeit, Unterricht im Freien zu machen, im Stehen, den Körper aktiv zu machen.
- Dazu haben Nicolas Perreaux und seine Studenten mit Unterstützung ihres Managements und ihrer Kollegen einen Lehrgarten anlegen.
LEBENSMITTELAUTONOMIE UND SCHULPROGRAMM
Gartenwerkstatt, anders lernen
- Der Garten hilft den Schülern, sich für die Probleme im Zusammenhang mit Lebensmittelproduktion und öffnet a
Reflexionsprozess über unser Verhältnis zur Welt und ihre Zerbrechlichkeit.
- Der Garten ermöglicht die konkrete und nicht virtuelle Umsetzung von Mathematik, Arbeit
Schreiben, Ökologie, gesunde Ernährung, Biowissenschaften und viele andere Fächer.
Sämlinge.
Kultur.
Das Interview.
Die Ernten.
SÄMLING
Vom Samen zum Teller
Sau.
Pflegen.
Transplantation.
SAATGUT
Reproduzieren, testen, konservieren
Saatgutproduktion in Schulen:
Verstehen Sie die Reproduktion von Pflanzen.
Auswählen , anpassen.
Ernte, Liste, Zustand.
ERNTE UND VERTEILUNG VON GEMÜSE
Ernte dein Gemüse und bring es in die Küche!
Ernte von Gemüse durch die Schüler.
Reinigung.
Lieferung in die Küche.
Zubereitung von Gemüse innerhalb einer Stunde!
RECYCLING, EINRICHTEN VON UNTERSTÜTZUNGSWERKZEUGEN FÜR DEN ÜBERGANG
Abfallrecycling in den Lehrplan integriert
Einrichtung von Abfallmanagement-Tools für Studenten
Einrichtung von Öko-Delegierten.
Sortieren und Recycling in der Kantine unter Aufsicht und Sensibilisierung der Schüler.
Wiegen Sie Mengen, führen Sie ein Abfallregister nach, erstellen Sie Grafiken, um die Auswirkungen der Sensibilisierung zu verfolgen.
Recycling von Bioabfällen durch Komposter und Recyclinghennen.
Umwandlung von Abfällen in Ressourcen für den "Kompost"-Garten.
ÜBERGRUNDKULTUR
Installation eines oberirdischen Gartens auf Beton
Ein wachsender Tank mit Kirschtomaten, Aromen und Salaten vertikal!
Paletten.
Karton ohne Tinte und von seinem Klebeband gereinigt.
Unbehandelte Heu- oder Strohballen.
Kompost.
SCHULÜBERGREIFENDE WORKSHOP MIT PRIVATER PARTNERSCHAFT
Das Hotel le Monte d'Oro begrüßt und finanziert einen oberirdischen Pilotgarten
Anlegen eines oberirdischen Gartens mit Palettenrückgewinnung, Wassertank, Strohballen ...
Installation von Kulturbehältern
pflanzen, säen, pflegen
Schulübergreifender Arbeitsplatz Hochschule / Grundschule
URLAUB MIGRATION
Sie möchten ein solches Bildungsprojekt durchführen ?
Schulungen sind möglich:
Werden Sie ein Umweltwissenschaftler-Facilitator.
Ermitteln Sie die Bedürfnisse eines Ökologieprojekts Gebiet für die Lebensmittelproduktion.
Richten Sie gemeinsame Gärten ein, die an eine Gemeinde angepasst sind.
Schaffen Sie Recyclingplätze in Stadtvierteln oder Dörfern.
Sie möchten ein solches Bildungsprojekt durchführen ?
Schulungen sind möglich:
Werde ein Facilitator in Umweltwissenschaften.
Ermitteln Sie die Bedürfnisse eines Ökologieprojekts Gebiet für die Lebensmittelproduktion.
Richten Sie gemeinsame Gärten ein, die an eine Gemeinde angepasst sind.
Schaffen Sie Recyclingplätze in Stadtvierteln oder Dörfern.